5. Der Klausenhof

Das Hotzenhaus – Willkommen im Klausenhof


Das Hotzenhaus im Klausenhof-Museum ist ein herausragendes Beispiel für die traditionelle Schwarzwälder Architektur und das einfache Leben der Menschen im Hotzenwald. Das Haus, das für seine typische Bauweise bekannt ist, bot Menschen und Tieren unter einem Dach Schutz. Besondere Merkmale des Hauses sind der grüne Kachelofen, auch „Chunscht“ genannt, der das Herzstück der Wohnstube war, die charakteristische Fensterreihe, die für Licht und Belüftung sorgte, und das markante Strohdach, das gut isolierte und auch bei strengen Wintern Wärme bot. Das Hotzenhaus vermittelt ein lebendiges Bild vom Alltag und Überlebenskampf der Bewohner des Hotzenwalds und ist ein Symbol für die Geschichte und Kultur dieser Region.